Zum Hauptinhalt springen

Martin Heyne – offen für Ihre Fragen

Gerne nehme ich Anliegen entgegen und analysiere komplexe Probleme, um gangbare Wege zu finden.
Martin Heyne
  • Forstunternehmer mit mittelständischem Unternehmen im Westerwald
  • Polizeivollzugsbeamter der Bundespolizei im Ruhestand
  • Politiker der Christlich Demokratischen Union

Erfahrungen:

    • Funktionen in Unter-, Mittel-, und Oberbehörde des Bundesgrenzschutz / der Bundespolizei
    • Verwendung als Mitarbeiter des Bundesministeriums des Innern bei Polizeimission in Afghanistan als „Diplomat in Uniform“
    • Verwendung als Mitarbeiter des Bundesministeriums des Innern im Aufbaustab des Bundespolizeipräsidiums

  • Führung und Einsatz in geschlossenen Verbänden und im Einzeldienst
  • Grenzüberwachung und Grenzkontrolle an Schengenaußengrenzen
  • Bahnpolizeilicher Einsatz und Luftsicherheit
  • Objektschutz des Bundesverfassungsgerichts

Organisation

  • Internationale und europäische Zusammenarbeit/FRONTEX
  • Gremienarbeit im Rat der Europäischen Union
  • Gremienarbeit in der Europäischen Kommission

Sonderaufgaben im Rahmen der europäischen Ratspräsidentschaft Deutschlands

  • Implementierung des europäischen Netzwerkes von Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen
  • VIP-Betreuung des ehemaligen Bundesministers des Innern Dr. Wolfgang Schäuble

Auszeichnungen:

  • Verleihung der Afghanischen Erfolgsmedaille durch den ehemaligen König Sahir Schah
  • Persönlicher Dank und Anerkennung des ehemaligen Bundesministers des Innern Dr. Wolfgang Schäuble nach absolviertem Einsatz in Afghanistan

Meine Partner

Lösungen komplexer Probleme erfordern oft ein gemeinschaftliches Vorgehen. Daher besteht ein gutes Netzwerk partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

Politik

Rechtsanwälte

Unternehmen

Banken

Gesundheits­therapeuten

Pfarrer

    Warum Strategischer Berater?

    Durch strategische Beratung werden wesentliche Aspekte auf zentraler Ebene interdisziplinär beleuchtet. Diese ganzheitliche Betrachtung schließt die juristische, taktische und ökonomische Bearbeitung ein und sucht nach ausgewogener Balance mit sozialen, gesundheitlichen und ökologischen Aspekten.

    Einzelaspekte werden aufbereitet und bei Bedarf zielorientiert an Fachleute übergeben (z.B. Rechtsanwaltskanzlei).